solomero Glossar

Personalberater

Ein Personalberater führt im Auftrag von Unternehmen Dienstleistungen im Bereich der Personalsuche und -gewinnung durch. Dabei berät der Personalberater aktiv das Unternehmen bei Personalentscheidungen. Oftmals werden die Begriffe Personalberater und Headhunter synonym verwendet. Dabei haben sich Headhunter oftmals auf die Vermittlung von Top-Management und Führungskräften spezialisiert.

Neben der beratenden Tätigkeit übernehmen Personalberater die Erstellung und Inserierung von Stellenanzeigen auf verschiedenen Portalen und Kanälen. Neben herkömmlichen Stellenanzeigen in Printmedien, werden heutzutage abhängig von der Zielgruppe und Branche vorwiegend auf online Plattformen wie Xing und LinkedIn Stellenanzeigen ausgeschrieben. Social Recruiting gewinnt bei Personalberatern, Headhuntern und Recruitern immer mehr an Bedeutung. Daher veröffentlichen sie auch auf bisher eher privat genutzten Social Media Plattformen wie Instagram, Facebook und Youtube Stellenanzeigen.

Personalberater warten nach der Inserierung einer Stelle nicht passiv darauf, dass Kandidaten bewerben. Stattdessen suchen sie aktiv in Datenbanken und auf Plattformen nach geeigneten Kandidaten, die dem Anforderungsprofil entsprechen. Personalberater suchen im Normalfall Besetzungen für Stellen sämtlicher Hierarchien.

Sobald ein geeigneter Kandidat identifiziert wurde, unternehmen Personalberater Versuche das Interesse des Kandidaten zu wecken und ihn von den Vorteilen eines Jobwechsels zu überzeugen. Nach genauerer Prüfung stellen sie diese dem auftraggebenden Unternehmen vor, das sich dann entscheiden kann, ob sie den Kandidaten zu weiteren Bewerbungsrunden einladen möchten.

Die Bezahlung von Personalberatern geschieht meistens erfolgsbasiert und ist in der Höhe abhängig vom Bruttojahresgehalt des vermittelten Kandidaten. Der prozentuale Anteil liegt dabei zwischen 25 und 33 Prozent des Jahreseinkommens.

Um die Karriere eines Personalberaters anzustreben, gibt es viele Wege von kaufmännischen Ausbildungen, über betriebswirtschaftliche Studiengänge bis hin zu Quereinsteigeroptionen.

solomero TRENDS & HIGHLIGHTS

solomero trends

Die Macht der Empfehlungen: Wie Mitarbeiterempfehlungsprogramme das Recruiting revolutionieren

Vorteile und Möglichkeiten für Unternehmen
solomero trends

Effektive 1-on-1 Gespräche zwischen Mitarbeitern und Führungskräften

Die Grundlage für erfolgreiche Zusammenarbeit
solomero trends

Nachhaltigkeit in Unternehmen

Die Bedeutung von Green Benefits für eine nachhaltige Zukunft
solomero trends

Datenbasiertes Talentrecruiting

Veränderungen im Recruiting
solomero trends

Job Boomeranging

Hilfe, ich will zurück zum alten Arbeitgeber!
solomero trends

Workation: Sommer, Sonne, Arbeiten

Urlaub & Arbeit - Vorteile und Voraussetzungen
solomero trends

Leadership: 5 Fehler, die Unternehmen Top-Talente kosten

Führungsqualität als Erfolgsfaktor
solomero trends

Green HRM

ökologische Nachhaltigkeit im Personalwesen
solomero trends

Diversity Management im HR

Vorteile der Chancengleichheit im Unternehmen
solomero trends

Coaching am Arbeitsplatz

Welche Coaching-Methoden können genutzt werden?
solomero trends

HRM im Metaverse (Part II): Chancen durch die Implementierung entlang des Mitarbeiterzyklus‘

Chancen durch die Implementierung entlang des Mitarbeiterzyklus‘
solomero trends

Erfolgsfaktor Authentizität

Authentizität vs. Realität - können Sie am Arbeitsplatz so sein wie sich wirklich sind?
solomero trends

HR-Strategie vs. Unternehmensstrategie – warum ist deren Harmonie so wichtig?

Sind in Ihrem Unternehmen die Personalstrategie und die Unternehmensstrategie in Einklang miteinander?
solomero trends

HR Trend: Corporate Purpose

Kennen Sie die Purpose ihres eigenen Unternehmens?
solomero trends

Onboarding als A und O: Maßnahmen zur fachlichen und sozialen Integration neuer Mitarbeiter

Wie sieht ein gutes Onboarding aus und warum ist es so wichtig?
solomero trends

Starker Fokus auf die Employee Experience (EX)

Was versteht man unter Employee Experience und wie hat diese Einfluss auf die Arbeitgebermarke und auf die Gewinnung neuer Talente?
solomero trends

Automatisierungslösungen im Personalwesen

Kennen Sie sich mit den verschiedenen Automatisierungstechnologien im HR-Bereich aus?
solomero trends

Nach New Work und New Leadership folgt nun New Hiring

New Hiring - Das Prinzip und seine Notwendigkeit auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft.
solomero trends

Von Human Ressource zum Fokus Mensch

Der Wandel von Kontrolle zu Vertrauen und von Fremdverantwortung zu mehr Selbstständigkeit und eigenverantwortlichem Arbeiten.
solomero trends

HR-Erfolgsfaktor: Employee Wellbeing

Employee Wellbeing – die Einflussfaktoren und die Notwendigkeit für HR den Fokus neu auszurichten.
solomero trends

Mobile Recruiting – Must have oder Nice to have?

Machen Sie sich selbst ein Bild vom Zukunftspotential des Recruitingtrends. Was ist Ihre Meinung – Must-have oder nice-to-have?
solomero trends

Abwechslung im Rekrutingprozess durch Gamification

Spielerische Ansätze zur Modernisierung des Rekrutingprozesses und zur Förderung des Employer Brandings.
solomero trends

7 Recruitingfehler, die den Bewerbungsprozess beeinträchtigen

Was müssen Recruiter im Bewerbungsprozess beachten, um das Candidate Experience und Employer Branding zu fördern und qualifizierte Kandidaten für sich zu gewinnen?
solomero trends

Onboarding: Notwendigkeit, Phasen und die Rolle des Personalberaters

Das Onboarding als Weichensteller für eine nachhaltige, wertschätzende und langfristige Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Personalberatern und Kunden.
solomero trends

Der Einsatz künstlicher Intelligenz im Rekruting und ihr Einfluss auf die Personalberatungsbranche

Stimmt das Gerücht, dass durch KI-Systeme Personaldienstleister überflüssig und die gesamte Branche bedroht wird?
solomero trends

New Work & New Leadership

Arbeitsplatz der Zukunft
solomero trends

Der Arbeitsmarkt erholt sich – was bedeutet das für die Unternehmen?

Dem Fachkräftemangel durch die professionelle Unterstützung von Personalberatern entgegenwirken.
solomero trends

Candidate Experience im Recruitingprozess

Touchpoints, die der Bewerber in seiner „Reise“ durch den Bewerbungsprozess durchläuft. Die Vorteile und erfolgreiche Nutzung der Candidate Experience für Unternehmen und Personalberater.
solomero trends

Gender Diversity in der Personalberatung

Erfahren Sie mehr über Instrumente und Inhalte, die Entscheider in der Personalberatung benötigen, um im Recruitingprozess wirklich die besten Berater und Recruiter zu finden.
solomero trends

Remote Work und moderne Arbeitsmodelle: die Nachfrage nach hybriden Skills steigt

Noch nie war es wichtiger qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer für sich zu gewinnen, deren Qualifikationen und Skillsets zur Erfüllung der Unternehmensziele beitragen.
Für Ihre Suche sind momentan leider keinerlei Positionen vorhanden