Ein Consultant beschreibt im Allgemeinen einen Berater, der seine Expertise in einem bestimmten Fachgebiet Einzelpersonen oder Unternehmen zur Verfügung stellt. Die Aufgabenbereiche können dabei stark variieren. Oftmals wird jedoch bei der Entwicklung oder Optimierung von Unternehmensstrategien unterstützt oder das nötige Know-How in speziellen Fachabteilungen gelehrt. Auch Unternehmensgründungen, Umstrukturierungen von Unternehmensbereichen oder Geschäftsprozessen fällt in den Aufgabenbereich eines Consultants.
Anforderungen, die an einen Consultant gestellt werden, sind eine prozessorientierte Kommunikation und eine partizipativ ausgerichtete Interaktion zwischen dem Berater und dem Kunden. Außerdem muss der Berater in der Lage sein qualitativ und quantitativ ausgerichtete Methoden und Instrumente anzuwenden. Wichtig ist auch, Beraterneutralität zu gewährleisten. Flexibilität in der Strategie und Ausrichtung der zu erfüllenden Berateraufgabe ist notwendig, um auf situative Veränderungen reagieren zu können. Zuletzt ist bei der Umsetzung des neuen Konzepts und der Implementierung auf ein kontinuierliches Maßnahmencontrolling zu achten.
Die erbrachte Dienstleistung ist oftmals mit einer hohen Reisetätigkeit verbunden, um beim Kunden direkt vor Ort arbeiten zu können. Man unterscheidet in Inhouse-Consultants und externe Consultants, die eine oder mehrere Beratungstätigkeiten ausüben.
Erfolgreiche Consultants müssen über ein breites Skill-Set verfügen. Wichtig ist dabei, dass sie strukturiert und strategisch arbeiten, über Problemlösungskompetenzen verfügen und innovative Ideen mitbringen. Des Weiteren ist Führungskompetenz und Überzeugungskraft essenziell. Sie müssen für ihre Kunden authentisch und nahbar sein, aber auch teamfähig, hilfsbereit und service-orientiert.
Die Voraussetzungen, um eine Karriere als Consultant anzustreben, sind abhängig von dem Fachbereich, in dem man die Beratungstätigkeit ausüben möchte. Jedoch bieten bereits viele Bachelor-Studiengänge Consulting-Vertiefungen an. Einstiegsgehälter liegen dabei bei 39.000 bis 47.000 Euro. Als Senior Consultant können die Gehälter bereits zwischen 65.000 und 91.000 Euro liegen und schafft man es in eine Partner Position sind dem Bruttojahresgehalt keine Grenzen gesetzt.